Ist Bleaching bei Füllungen, Zahnkronen oder anderen Zahnersätzen im ALPINE WHITE Studio Zürich Oerlikon möglich?
Bleaching-Mittel wirken nicht auf Materialien wie Kunststoff oder Porzellan, aus denen viele Zahnrestaurationen bestehen. Wenn Du solche Restaurationen im sichtbaren Bereich Deines Lächelns hast, kann das Bleaching zu ungleichmässigen Farbergebnissen führen, da Deine natürlichen Zähne heller werden, der Zahnersatz jedoch unverändert bleibt.
Solltest Du viele defekte Zahnfüllungen haben, ist die Aufhellung der Zähne möglicherweise nicht durchführbar. Defekte Füllungen könnten dazu führen, dass das Bleaching-Gel in unerwünschte Bereiche eindringt, was zu ungleichmässigen Ergebnissen oder Schäden führen kann.
Kann Bleaching bei Parodontitis oder anderen Zahnfleischerkrankungen im ALPINE WHITE Studio Zürich Oerlikon durchgeführt werden?
Bei Parodontitis, einer Entzündung des Zahnhalteapparates, ist eine professionelle Zahnaufhellung nicht ratsam. Die Behandlung kann die entzündeten Bereiche reizen und den Zustand verschlimmern.
Wenn Du unter übermässigem Zahnfleischbluten leidest, könnte dies auf eine Zahnfleischerkrankung hinweisen. In solchen Fällen kann das Anlegen einer Gingivabarriere, die das Zahnfleisch während des Bleachings schützen soll, schwierig sein. Dies erhöht das Risiko von Zahnfleischreizungen oder -schäden durch das Bleaching-Gel.
Lohnt sich ein Bleaching im ALPINE WHITE Studio Zürich Oerlikon, wenn Du bereits helle Zähne hast?
Unser Bleaching stellt das natürliche Weiss der Zähne her. Bei bereits sehr hellen Zähnen könnte die Aufhellung weniger markant ausfallen. Ein Hollywood-Weiss mit strahlend weissen Zähnen ist nur durch invasive Eingriffe wie Veneers oder Kronen erreichbar.
Welche weiteren Voraussetzungen gibt es für ein Bleaching im ALPINE WHITE Studio Zürich Oerlikon?
Für eine optimale Bleaching-Behandlung sollte Deine letzte Zahnreinigung nicht länger als zwei Monate zurückliegen. In folgenden Fällen empfehlen wir kein Bleaching:
- Bei zahlreichen Erosionen an den Frontzähnen durch säurehaltige Getränke oder bei Brechsucht.
- Bei vielen Initialläsionen oder fortgeschrittener Karies; hier ist die Abstimmung mit einem Zahnarzt oder einer Zahnärztin erforderlich.
- Bei abgestorbenen Zähnen; diese müssen von innen heraus gebleicht werden.
Was musst Du vor und nach der Behandlung im ALPINE WHITE Studio Zürich Oerlikon beachten?
Vor dem Bleaching:
Eine professionelle Zahnreinigung maximiert das Aufhellungsergebnis. Zahnstein, Plaque und Biofilm werden entfernt, sodass das Whitening Gel besser wirken kann. Du kannst die Zahnreinigung und das Bleaching in einer Sitzung mit dem Combo- und Combo Pro-Paket buchen.
Bitte nimm eine Stunde vor dem Bleaching keine verfärbenden Lebensmittel oder Getränke zu Dir und fülle den Gesundheitsfragebogen aus, um Deine Zahnsituation bestmöglich zu berücksichtigen.
Direkt nach der Behandlung:
Verzichte in den nächsten 24 Stunden auf verfärbende Lebensmittel, Getränke, Mundspülungen und auf das Rauchen.
Langfristiges Ergebnis:
Achte auf gute Zahnpflege und Mundhygiene. In den nächsten 7 Tagen empfehlen wir Dir, täglich eine Stunde unsere Whitening Strips zu verwenden, die Du kostenlos zu Deiner Behandlung erhältst. Auch unsere Whitening Toothpastes können den Effekt verstärken.
Wie funktioniert das Bleaching im ALPINE WHITE Studio Zürich Oerlikon?
Beim professionellen Bleaching dringt das Bleichgel in den Zahnschmelz ein, bricht verfärbte Pigmente auf und hellt die Zahnsubstanz auf. Das Gel wird in 4 Durchgängen à 15 Minuten aufgetragen. Es wird keine Bleaching-Lampe benötigt, und der Vorgang ist dank unserer sanften Formulierung ohne Peroxide schmerzfrei.
Es gibt extrinsische (durch äussere Einflüsse verursachte) und intrinsische (das Zahninnere betreffende) Verfärbungen. Das Zahnbein bestimmt die Zahnfarbe, und je nach Schmelzaufbau kann es durchscheinen. Bei dunklerem Zahnbein könnte das gewünschte Ergebnis schwerer zu erreichen sein.
Wie stark ist der Aufhellungseffekt und wie lange hält er an?
Basierend auf unseren Erfahrungen erzielen Personen mit heller Anfangsfarbe oder diejenigen, die kürzlich ihre Zähne gebleicht haben, stärkere Resultate. Bei dunklerer Anfangsfarbe können gelbe, braune oder orange Verfärbungen nicht vollständig in einer Sitzung entfernt werden. Plane gegebenenfalls eine zweite Behandlung innerhalb von 3 Monaten.
Der Effekt kann bis zu 18 Monate anhalten, abhängig von Deinem Lifestyle. Du kannst das Ergebnis mit Whitening Strips oder Whitening Toothpaste auffrischen. Unser Fachpersonal berät Dich gerne hierzu.
Was ist der Unterschied zwischen dem ALPINE WHITE Bleaching und anderen Methoden?
Das klassische Power Bleaching in Zahnarztpraxen kann Nebenwirkungen wie Überempfindlichkeiten oder Zahnschmelzerosion verursachen. Das ALPINE WHITE Bleaching im Studio ist dagegen schmerzfrei, da es ohne Peroxide auskommt. Unsere Methode erfordert keine Lichtaktivierung und ist somit angenehmer.
Wir bieten derzeit keine Zahnschienen an und sind auf In-Office-Bleaching spezialisiert. Für Home-Bleaching bietet ALPINE WHITE verschiedene Produkte an. Die Wahl zwischen In-Office und Home-Bleaching hängt von Deinen individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab.